In Italien erschien die Briefmarke erstmals am 1. Juni 1850. In diesem Jahr wurde
Das Königreich Lombardei-Venetien gab seine erste Serie mit dem Namen „Doppeladler“ heraus, die fünf verschiedene Werte umfasste.
-
Innerhalb weniger Monate rüsteten sich auch die anderen italienischen Vorvereinigungsstaaten mit Briefmarken aus:
am 1. Januar 1851 veröffentlichte das Königreich Sardinien seine erste Serie, die 20 Cent (für den gesamten Staat) und die 5 Cent (für die Stadt);
Am folgenden 1. April war das Großherzogtum Toskana an der Reihe, mit einer Reihe von sechs verrückten Werten, die das Marzocco, das Wappen des Großherzogtums, darstellten;
am 1. Januar 1852 der Kirchenstaat und im Juni desselben Jahres das Herzogtum Modena und das Herzogtum Parma.
-
Es war das Königreich beider Sizilien im Jahr 1858, der letzte der alten italienischen Staaten, der den Stempel annahm. Er tat dies mit einer Reihe von 7 Körnungswerten, alle in rosa Farbe. Davon wurde die ½ Grana Rosa (Trinacria) zu einer großen Rarität, nachdem die Garibaldi-Regierung, die sich in Neapel niederließ, die Druckplatte zurücknahm, den Wert in ½ Tornese umwandelte und Blau statt Rosa verwendete. Diese Briefmarke, die nur einen Monat im Umlauf blieb, gilt als eine der seltensten in der italienischen Postgeschichte.
-
Nach der Vereinigung Italiens gilt die erste sardische Briefmarke (die 5-Cent-Schwarzmarke vom Januar 1851) auch als die erste wirklich italienische Briefmarke.
Unter der Regierung von Camillo Benso di Cavour wurde Graf Giovanni Battista Barbavara di Gravellona, Generaldirektor der sardischen Post, 1861 zum Generaldirektor der italienischen Post ernannt. Die erste Ausgabe nach der Vereinigung fand am 24. Februar 1862 statt , als das 10-Cent-Bistro mit dem Bildnis von Vittorio Emanuele II., ähnlich dem sardischen von 1855, aber ausgestattet mit Verzahnung.
-
Im April 1863 wurde die erste Briefmarke für die italienische Post herausgegeben, auf der erstmals die Aufschrift „Italienische Briefmarke“ erschien: der Wert von 15 c. entworfen vom Typografen und Graveur des Königreichs Sardinien Francesco Matraire.
Die erste italienische Briefmarke.
-
Kategorie :
Ankündigungen